Textilveredelung
Siebdruck
Der Siebdruck gilt als nachhaltiges Druckverfahren mit herausragender Farbdeckung.
Seine Langlebigkeit und die Möglichkeit, umweltfreundliche Tinten und wiederverwendbare Siebe zu verwenden, machen ihn zu einer umweltbewussten Wahl im Bereich des nachhaltigen Textildrucks. Zudem ist er bereits ab einer Stückzahl von 25 kosteneffizient und ermöglicht große Produktionsmengen. Optimal geeignet für Bands, Brands, Festivals, Vereine/Verbände, Kitas/ Schulen/ Unis und Firmen.
Siebdrucktransfer
Der Siebdrucktransfer ähnelt dem Siebdruckverfahren, auch hier werden Farbe und Sieb benötigt.
Allerdings wird hier das Motiv anstatt direkt auf das Textil auf eine Trägerfolie gedruckt, die später mittels einer Heißpresse auf das Textil gepresst wird. Vorteil hiervon, es lassen sich z.B. Logos oder kleinere Motive detailgetreu auf verschiedene Materialien und Textilien anbringen und auf “Vorrat” produzieren.
DTF- direct to film/ foil
Beim DTF Druckverfahren wird die Farbe mit einem Spezialdrucker direkt auf eine Folie gedruckt.
Direkt nach dem Druck wird die Folie mit einem Transfergranulat (Schmelzkleber) bestreut, der an der noch feuchten Farbe hängen bleibt. Mit diesem kann das Motiv mittels Transferpresse auf ein beliebiges Textil aufgebracht werden.
Besonders geeignet ist dieses Druckverfahren bei kleinen Auflagen, Personalisierungen und vielfarbigen Motiven.
Vorteile:
- Schnelles Verfahren mit kurzen Produktionszeiten
- keine Mindestmenge
- fast alle Motive druckbar
- für alle Textilmaterialien geeigent
- beliebig viele Farben können dargestellt werden ohne Aufpreis
- gute Waschbeständigkeit (bis zu 60° möglich)
DTG- direct to garmin
Das DTG-Druckverfahren ist vergleichbar mit dem Funktionsprinzip eines Tintenstrahldruckers.
Während letzterer ein Blatt Papier bedruckt, veredelt eine DTG-Druckmaschine Textilien. Hierfür kommen hochentwickelte Druckköpfe und spezielle Farben zum Einsatz, um das Motiv passgenau auf die Textilfasern zu transferieren
Hier sind Vielfarbige Motive in kleiner Auflage möglich.
Stick
Die Stickveredelung auf Textilien ist eine hochwertige und langlebige Methode, um Designs und Logos auf Stoffe zu übertragen.
Dabei werden spezielle Stickmaschinen verwendet, um die gewünschten Muster mit unterschiedlichen Farben und Texturen präzise auf das Textil zu sticken.
Diese Veredelungstechnik verleiht den Textilien nicht nur eine ansprechende Optik, sondern sorgt auch für eine erhöhte Strapazierfähigkeit.
Labeling
Unser Nähservice bietet das Anbringen von Labels, Patches und Co auf eurem Wunschtexil an.
Weitere Infos zu den Weblabels und Patches findet ihr unter “PRODUKTION”.